Die Bowl der 35. Woche
Goldener Reis | schwarzer Kümmel | Bratgemüse | Koriander | Hummus | geröstete Cashews | bunte Salate
€ 14,00 | bio | glutenfrei | vegan
Das Einfärben von Speisen wie Reis in Goldtönen hat tief verwurzelte geschichtliche und kulturelle Bedeutungen. Schon in der Antike galt Gold als Symbol für Sonne, Wohlstand und göttliche Kraft. In Persien oder später im maurischen Spanien wurde Safranreis zu Festmahlen gereicht, teurer Safran signalisierte Status und Reichtum. In Indien und Südostasien wurde Kurkuma verwendet, Gelb steht dort für Reinheit, Glück und Heilung, weshalb „goldener Reis“ bei Hochzeiten, Tempelfesten oder rituellen Handlungen serviert wurde.
Neben der Symbolik spielten auch praktische Aspekte eine Rolle: Kurkuma wirkt antibakteriell und verlängerte die Haltbarkeit. So verband das goldene Einfärben immer Luxus, Ritual und Nutzen.
Mittagswein
2022 Schnaiter Sauvignac
Kabinett trocken
Weingut im Hagenbüchle
Württemberg – Remstal – Schnait
€ 3,00/0,1l | bio | Piwi
Wochensuppe:
Sellerieapfelcremesuppe
€ 6,50 | bio | glutenfrei | vegan
An allen Tagen frische Salate
Klein € 6,50
Sattmacher € 12,00
vegan | bio
Tagesessen Mittwoch 27.8.25
Bunte sommerliche Lasagne | Tofusugo | Gemüse | Mozzarella
€ 13,00 | bio
Tagesessen Donnerstag 28.8.25
Cremige Polenta | Buschbohnen | Tomaten | Salzmandeln | veganer Dip
€ 14,00 | bio | vegan
Tagesessen Freitag 29.8.25
Misir Wot | Hirse | gebratenes knackiges Gemüse | gebratener Tofu | Cashews | Koriander
€ 13,00 | bio | glutenfrei | vegan