Jordantal Bowl

Die Bowl der 39. Woche

Bulgurpilaw  | buntes Blechgemüse | Kichererbsen | Tahinsoße
€ 14,00 | bio | vegan

Info Jordantal: Im fruchtbaren Jordantal, dem Gemüsegarten Jordaniens, gedeihen Tomaten, Paprika, Zucchini, Auberginen und weitere Feldfrüchte unter warmem Mikroklima. Dieser Vielfalt prägt die Küche des Jordantales. Bulgurpilav aus vorgegartem, grob geschrotetem Weizen ist dort  seit Jahrhunderten eine traditionelle Beilage. Kichererbsen zählen zu den wichtigsten Hülsenfrüchten der Region und bilden mit aromatischer Tahinsoße (Sesampaste, Zitrone, Knoblauch) die Basis vieler levantinischer Klassiker. Geröstetes Blechgemüse, mit Olivenöl, Sumach oder Zaatar verfeinert, spiegelt den Alltagsgeschmack lokaler Märkte. Geografisch liegt das Jordantal weit unter dem Meeresspiegel zwischen dem See Genezareth und dem Toten Meer und bildet einen Abschnitt des Großen Afrikanischen Grabenbruchs

Mittagswein
2024er Sauvignac trocken
Weingut Singer – BAder
Württemberg – Korb
€ 3,50/0,1l | bio | Piwi

An allen Tagen Suppe: 
€ 6,50 | bio | in der Regel glutenfrei | vegan

An allen Tagen frische Salate
Klein € 6,50 
Sattmacher € 12,00
vegan | bio

Tagesessen Montag 22.9.25
Linsen-Gemüse-Curry mit Basmatireis und Cashews
€ 13,00 | bio | glutenfrei | vegan

Tagesessen Dienstag 23.9.25
Hirse mit geschmortem orientalischem Gemüse wie aus der Tajin mit Dip
€ 13,00 | bio | glutenfrei | auf Wunsch vegan

Tagesessen Mittwoch 24.9.25
Original hausgemachte Küchenschellen Dinkelspätzle mit Champignoncremesoße
€ 14,00 | bio

Tagesessen Donnerstag 25.9.25
Ungarisches Kraut-Paprika-Gemüse mit Kartoffelstampf und Sauerrahmdipklecks
€ 13,00 | bio

Tagesessen Freitag 26.9.25
Kadu Burani | Basmatireis | Minzdip
€ 13,00 | bio | auf Wunsch vegan