Nordindische Korma Bowl

Die Bowl der 42. Woche

Basmatireis | Gemüsekorma mit Kichererbsen | Mangochutney | marktfrische Salate 
€ 14,00 | bio | vegan

Info Korma:
Das Gericht Korma hat seine Wurzeln in der Moghul-Küche Nordindiens des 16. Jahrhunderts, die persische und indische Einflüsse verband. Ursprünglich ein königliches Schmorgericht aus Fleisch, Joghurt, Nüssen und Gewürzen, wurde es an den Höfen von Delhi und Agra serviert und galt als Symbol von Wohlstand und Raffinesse. Mit der Ausbreitung in hinduistisch geprägte Regionen entstanden vegetarische Varianten wie das Kichererbsen-Korma, das bis heute für feine Festtagsküche steht. Durch die britische Kolonialzeit gelangte das Gericht nach Europa, wo es wegen seiner milden, cremigen Würze populär wurde. Heute verbindet Korma Geschichte und Gegenwart – als aromatisches Beispiel kultureller Verschmelzung zwischen persischer Eleganz und indischer Vielfalt.

Mittagswein
2023er
Cabernet Rosé trocken
Weingut Ruesch
Baden – Markgräflerland – Buggingen
€ 3,50/0,1l | bio | Demeter | Piwi

An allen Tagen Suppe: 
€ 6,50 | bio | in der Regel glutenfrei | vegan

An allen Tagen frische Salate
Klein € 6,50 
Sattmacher € 12,00
vegan | bio

Tagesessen Montag 13.10.25
Bulgurpilav | orientalisches Schmorgemüse | Minzdip | Salzmandeln
€ 14,00 | bio | auf Wunsch vegan

Tagesessen Dienstag 14.10.25
Spätzle-Kürbis-Gratin
€ 14,00 | bio

Tagesessen Mittwoch 15.10.25
Linsenküchle | Kartoffelsalat | Möhren vom Blech | Kräutercreme
€ 14,00 | bio | glutenfrei | auf Wunsch vegan

Tagesessen Donnerstag 16.10.25
Strozzopreti | Zucchini-Schmand | Zwiebel-Mohn-Schmelze | Zitronenzesten | gebratene Pilze
€ 13,00 | bio

Tagesessen Freitag 17.10.25
Buchweizen-Gemüse-Pfanne | Ei | Zwiebelringe | Sauerrahmdip
€ 13,00 | bio | glutenfrei