Die Bowl der 14. Woche
Schwenkkartoffeln | Bärlauch-Petersiliencreme Albleisa | Frische Salate vom Markt
€ 13,00 | bio | glutenfrei | vegan |
Info Bärlauch:
Bärlauch sammeln, Regeln und Hinweise:
Bärlauch darf in Deutschland, Österreich und der Schweiz grundsätzlich für den Eigenbedarf gesammelt werden. Dabei gilt die sogenannte Handstraußregel, die erlaubt, eine kleine Menge – etwa eine Handvoll – mitzunehmen. Gewerbliches Sammeln ist nur mit
Genehmigung erlaubt.
In Naturschutzgebieten, Nationalparkts und geschützten Biotopen ist das Sammeln
verboten oder nur eingeschränkt erlaubt da die Entnahme von Pflanzen verboten ist.
Gleiches gilt in Privatwäldern, es sei denn, der Eigentümer erlaubt es. Wichtig ist, nur einzelne Blätter zu pflücken, um die Pflanze nicht zu schädigen!
Außerdem besteht Verwechslungsgefahr mit giftigen Maiglöckchen oder Herbstzeitlosen, daher sollte man sich genau informieren.
Mittagswein
33° Alkoholfrei – stiller Essensbegleite
Mit Früchten und Kräutern aromatisierter alkoholfreier Wein aus
Pinot Meunier (Schwarzriesling), Spätburgunder und Mostbirne
Manufaktur Jörg Geiger
€ 3,00/0,1l
An allen Tagen frische Salate
Klein € 6,50
Sattmacher € 10,00
Vegan | bio
Wochensuppe
Rote Bete Meerrettich Suppe
€ 6,50 | bio | glutenfrei | vegan
Tagesessen Dienstag 1.4.25
Nasi Goreng mit Seitan
€ 12,00 | bio | glutenfrei | vegan
Tagesessen Mittwoch 2.4.25
Hausgemachte Bärlauch Spätzle | Paprika-Zucchinigemüse
€ 12,00 | bio |
Tagesessen Donnerstag 3.4.25
Grünkernküchle | Leipziger Allerlei | Meerrettichsoße
€ 13,00 | bio
Tagesessen Freitag 4.4.25
Couscous | Kichererbsen-Schmorgemüse | Dattel – Dip
€ 12,00 | bio |auf Wunsch vegan
Samstag 5.4.25
Frische Salate, Suppe, Quiche und Bowl