Die Bowl der 12. Woche
Chili sin carne | Polenta | Avocado | Pipas (geröstete Sonnenblumenkerne) | frische Salate
€ 13,00 | bio | glutenfrei | vegan |
Info Chili sin Carne:
Chili sin Carne, die vegetarische Variante des klassischen Chili con Carne, hat seine Wurzeln in der Tex-Mex-Küche des Südwestens der USA, wo Chili traditionell mit Fleisch, Bohnen und Gewürzen zubereitet wird. In den 1970er Jahren, als das Interesse an pflanzlicher Ernährung wuchs, begannen Köchinnen wie Mollie Katzen und die in Stuttgart geborene Anna Thomas, vegetarische Varianten zu entwickeln, z.B. das würzige, herzhafte Chili ohne Fleisch. Katzen, bekannt durch ihr Moosewood Cookbook, und Thomas mit The Vegetarian Epicure, hatten großen Einfluss in den USA und prägten die vegetarische Bewegung. Ihre Werke machten pflanzliche Küche populär und führten eine neue Generation von Genießern an, die sowohl gesund als auch nachhaltig essen wollten. Beide trugen entscheidend dazu bei, vegetarische Gerichte in der amerikanischen Mainstreamküche zu etablieren und Tex-Mex-Gerichte wie Chili sin Carne als köstliche, fleischfreie Alternative zu präsentieren.
Wikipedia Mollie Katzen | Wikipedia Anna Thomas
Mittagswein
Riesling 0/0Alkoholfrei
Amlinger & Sohn
Neef/Mosel
€ 3,00/0,1l
Zur Info, Alkoholfreier Biowein darf erst seit wenigen Wochen produziert werden und ist daher bis jetzt kaum auf dem Markt zu finden.
An allen Tagen frische Salate
Klein € 6,50
Sattmacher € 10,00
Vegan | bio
Wochensuppe:
Tiroler Gerstengraupensuppe
€ 6,50 | bio | glutenfrei | vegan
Tagesessen Dienstag 18.3.25
Hirseküchle | Spinat-Tomatengemüse
€ 12,00 | glutenfrei | bio
Tagesessen Mittwoch 19.3.25
Gebackene Kartoffeln |
Blechgemüse | Dip
€ 12,00 | glutenfrei | bio |
auf Wunsch vegan
Tagesessen Donnerstag 20.3.25
Dinkel-Vollkorn-Bandnudeln | Wirsing | Parmesan
€ 12,00 | bio
Tagesessen Freitag 21.3.25
Tikka masala | Paneer (indischer Käse) | Basmatireis
€ 12,00 | bio | glutenfrei
Samstag 22.3.25
Frische Salate, Suppe, Quiche und Bowl